Ernährung ist ein oft unterschätztes Thema bei Hunden, es ist nicht nur eine belanglose Nebensache im Alltag.
Unglaublich viele Themen werden durch die Ernährung beeinflusst. Oft sucht man aber an anderen Stellen um Probleme an zu gehen.
Die richtige Ernährung beeinflusst, die Vitalität, das Verhalten, die Beziehung zwischen Hund & Halter, die Ausdünstung, die Gesundheit etc.
Fehlernährung, Mangelernährung, oder unerkannte Verdauungsprobleme können zu Krankheiten und diversen weiteren Problemen führen.
- Juckt es Ihren Hund oft?
- Unangenehmer Mundgeruch?
- Riecht Ihr Hund manchmal streng?
- Hat er möglichwerweise gar Arthrose?
- Ist er Unter-/ Übergewichtig?
- Existiert allenfalls eine bekannte oder unerkannte Intoleranz/Allergie?
- Ist die Verdauung nicht im Lot (z.B. Durchfall, Verstopfung, Flatulenzen, etc.)?
- Gibt es Potential bei der Fellqualität nach oben?
- Leidet er oft an Ohrenentzündungen?
- Hat er mehr als 4x pro Tag Output?
- Zeigt ihr Hund ein verändertes Verhalten ?
- Ist er Appetitlos oder hat er nonstop Hunger?
Erkennen Sie Ihren Hund in einer dieser Aussage? Falls ja könnte es Hilfreich sein auch die Ernährung des Tieres genauer an zu schauen.
Eine Beratung und Analyse der Situation könnte helfen.
Es gibt kein 100% richtiges Futter, jeder Hund ist individuell und alle Bedürfnisse müssen immer gezielt abgewogen werden, dabei ist es wichtig eine ganzheitliche Sicht auf das Problem (Umfeld, Symptome, Ernährung, etc.) zu haben. Natürlich sind bei der Ernährung aber auch Grenzen gesetzt – diese können wir zusammen erkennen und weitere Möglichkeiten ausloten. So arbeite ich z.B. auch eng mit einer Osteopathin und Physiotherapeutin zusammen. Dabei möchte ich die Schulmedizin gar nicht ausschliessen. Bei Bedarf tausche ich mich auch mit dem behandelnden Tierarzt aus.
Gerne helfe ich Ihnen weiter- ich setze gerne Puzzleteile zu einem Ganzen zusammen.
Ich freue mich Sie auf dem Weg zu begleiten & berate Sie gerne.